Anleitung Industrie-Dashboard

Aus Industrie-Wiki Umweltrecht & Standort

Version vom 2. Mai 2022, 08:27 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Welche Kennzahlen kann ich abrufen und wie wechsle ich zu einer anderen Kennzahl?

Zum Abruf bereit stehen sieben Kennzahlen der Sonderauswertung der Konjunkturstatistik im Produzierenden Bereich in der letztverfügbaren Momentaufnahme (statisch) bzw. in der Veränderung zur Vorjahresperiode (dynamisch):

  • Abgesetzte Produktion
  • Auftragseingänge: Gesamt / Inland / Ausland (jeweils bereinigt um Storni)
  • Beschäftigung: Gesamtpersonal / Eigenpersonal / Fremdpersonal

Mittels Dropdown-Menü kann von einer Kennzahl zur anderen gewechselt werden:

01 kennzahl.png

Wie komme ich zu Fachverbandsdaten?

Ein Dropdown-Menü erlaubt einen Wechsel zwischen den 16 Fachverbänden der Industrie und listet ebenso die Zahlen der heimischen Industrie insgesamt:

02 fachverband.png


Für folgende Fachverbände gibt es Zahlenmaterial:

  • Bergwerke und Stahl
  • Mineralölindustrie
  • Stein- u. keramische Industrie
  • Glasindustrie
  • Chemische Industrie
  • Papierindustrie
  • PROPAK - Produkte aus Papier & Karton
  • Bauindustrie
  • Holzindustrie
  • Nahrungs- u. Genussmittelindustrie (Lebensmittelindustrie)
  • Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie
  • Gas- u. Wärmeversorgungsunternehmungen
  • NE-Metallindustrie
  • Maschinen-, Metallwaren- und Gießereiindustrie
  • Fahrzeugindustrie
  • Elektro- u. Elektronikindustrie

Welche Zeitfenster kann ich abrufen und was wird mir zusätzlich angezeigt?

Abrufbar sind Monate, Quartale, einzelne Monatssummen startend mit Jahresbeginn und bis zum aktuellsten Datenupdate (Jänner bis …) ebenso wie Jahre. In der Tabelle werden – je nach Abruf – die Vorgängermonate, -quartale, -Zeitperioden bzw. -Jahre angezeigt.

03 zeitfenster.png

Wird z.B. auf der monatlichen Ebene der Juni 2021 gewählt, dann werden zusätzlich zu den Werten des Junis, April und Mai 2021 ebenso wie das 2. Quartal eingeblendet. Mit angezeigt werden zudem die entsprechenden Werte der Vorperioden des Jahres 2020. Bei der Wahl der Quartale werden die Vorquartale des Jahres ebenso wie die des Vorjahres eingespielt, gleiches gilt für das Zeitfenster Jänner bis … bzw. die Jahresoption. Ganz schön komplex, jedoch in der Handhabung einfach. Einfach das gewünschte Zeitfenster anklicken und der Rest passiert quasi wie von selbst.

Wie komme ich zu Bundesländerdaten?

Am rechten oberen Rand gibt es die Möglichkeit Österreich bzw. ein einzelnes Bundesland auszuwählen.

04 bundesland.png

Was kann ich wie kombinieren?

Die Industrie-Dashboards zur Sonderauswertung der Konjunkturstatistik im Produzierenden Bereich bestehen grundsätzlich aus zwei Bereichen, die je eine Überblickstabelle und eine Grafik umfassen. Im oberen Teil findet sich ein Gesamtüberblick aller wesentlichen Merkmale zur Industrie insgesamt bzw. zu den einzelnen Fachverbänden – für Österreich oder einzelne Bundesländer – inklusive für einzelne Perioden. In der Säulengrafik wird die Dynamik der gewählten Branche für die sieben für die Industrie besonders relevanten Merkmale graphisch aufbereitet, wobei je nach gewählter Periode, die unmittelbar angrenzenden Zeitfenster ebenso visualisiert werden.Der untere Teil umfasst eine branchenspezifische Übersichtstabelle. Hierin finden sich die zu wählenden Merkmale für die Fachverbände, die im Dropdown-Menü wählbar sind. Angezeigt werden statische wie dynamische Werte für die Fachverbände. In der Grafik werden die einzelnen Fachverbände der Dynamik der Industrie insgesamt gegenübergestellt.